Wald-Yoga

...in die Atmosphäre des Waldes eintauchen

Fotogalerie unserer Kursorte

DIE Landschaften um Mühlhausen (rund um den Angelbach) und BAlzfeld

landschafts-schutzgebiet mühlhausen

Das Angelbachtal - sanfte Hügel, Wiesen und kühle Wälder

 

Oben: Eine unserer Übungswiesen für Waldyoga


Der Angelbach

Beinwell wächst mit Vorliebe an Bachläufen und auf Feuchtwiesen.


Hier beginnt das Naturschutz-Gebiet mit Auwald und Trocken-Wiesen


Trockenwiese mit Kleinem Klappertopf und dem seltenen Ackerwachtelweizen

Kleiner Klappertopf

und Wiesensalbei


Die Hohlwege rund um Mühlhausen-Tairnbach sind einzigartig

Holunderblüte


Im Vogelschutzgebiet bleiben wir natürlich auf den Wegen

Eine intakte Natur nährt die Seele...


„Den Duft eines Frühlingstages in der Nase zu spüren, den weichen Waldboden unter den Füßen, den Luftzug auf der Haut - Empfindungen, die uns nur möglich sind, wenn wir uns die Zeit nehmen, unsere alltägliche Hektik und Betriebsamkeit einmal hinter uns zu lassen."

Thich Nhat Hanh

Am Rande idyllisch gelegener Streuobstwiesen schmeckt das Picknick

besonders gut

Gesammelte Blüten:
Holunder, Bärlauch, Rote Lichtnelke, Goldnessel... 
- alle essbar!


Oben: Wiese mit giftigem Hahnenfuß ("Butterblumen") im Angelbachtal


die landschaft um balzfeld

An diesen und anderen Plätzen finden die Wald-Yogakurse statt. Beim "Waldbaden" verbinden wir uns über Sinnesübungen, meditative Yogaübungen und natürliche Qigong-Bewegungen mit der Natur. Hier können wir entschleunigen - Stress loslassen - durchatmen - die Seele baumeln lassen.




Üppige Blütenpracht - das rote Leimkraut


Hundsrose und Wiesensalbei säumen Mitte Mai die Wege